Wikipedia bietet u.a. diese Daten |
|
|---|---|
| Lage im Netz | Endbahnhof (Fernbahn) Trennungsbahnhof (S-Bahn) |
| Bauform | Kopfbahnhof (Fernbahn) Durchgangsbahnhof und Tunnelbahnhof (S-Bahn) |
| Bahnsteiggleise | 4 (S-Bahn) |
| Abkürzung | BAHU (S-Bahn) |
| IBNR | 8089002 |
| Preisklasse | 3 |
| Eröffnung | 1. Juli 1841 (Fernbahnhof) 9. Oktober 1939 (S-Bahnhof) |
| Auflassung | 18. Mai 1952 (Fernbahnhof) |
| Architektonische Daten | |
| Architekt | Franz Schwechten (Fernbahnhof) Richard Brademann (S-Bahnhof) |
| Lage | |
| Stadt/Gemeinde | Berlin |
| Ort/Ortsteil | Kreuzberg |
| Land | Berlin |
| Staat | Deutschland |
| Koordinaten | 52° 30′ 11″ N, 13° 22′ 55″ O |
| Eisenbahnstrecken | |
|
|
![]() |
die S-Bahn bietet Infos zu: Lage im Stadtplan, verkehrende Linien, Verkehrsmeldungen, nächste Abfahrten, Ausstattung, Barrierefreiheit / Mobilitätshilfen und ob es Verkaufsstellen für Fahrkarten / Tickets gibt |
![]() |
die BVG bietet Infos zu: Lage im Stadtplan, verkehrende Linien, Verkehrsmeldungen, nächste Abfahrten, Ausstattung, Barrierefreiheit / Mobilitätshilfen |
| OpenRailwayMap | bietet geografische und eisenbahnspezifische Daten an |
Wikipedia 
