![]() ![]() |
Fähren, Schifffahrt im Bereich Personen-Nahverkehr |
![]() ![]() |
Hier geht es um das Verkehrsmittel Schiff im Bereich Personen-Nahverkehr [London: Riverboat service] [Paris: en bateau / Batobus], die Schifffahrt sowie Fähren mit den Rubriken: Fähr-Linien, Schiffe, Schiffstypen; Anlegestellen, Häfen; Reedereien, Literatur |
![]() |
Was ist eigentlich eine Fähre? Eine gute Erklärung dazu gibt es bei Wikipedia. |
![]() |
Berlin is linked to the Baltic Sea, the North Sea, and the River Rhine by an extensive network of rivers, lakes and canals. An equally extensive network of waterways exists within the city boundaries, providing local access and various short-cuts. The waterways accommodate a mixture of commercial traffic, sightseeing tour boats, ferries and a large fleet of private leisure boats. |
Abwärtstrend in der Berliner Binnenschifffahrt hält an22.03.2021, Amt für Statistik Berlin-Brandenburg Auf den Binnenwasserstraßen Berlins wurden 2020 insgesamt 1,6 Millionen Tonnen Güter befördert. Wie das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg mitteilt, ist das gegenüber dem Vorjahr ein Rückgang um 7,9 Prozent bzw. knapp 137 000 Tonnen. Quelle, abgerufen am 30.03.2021: |
Mehr Güter auf Brandenburgs Binnenschifffahrts-straßen befördert22.03.2021, Amt für Statistik Berlin-Brandenburg Auf den Binnenwasserstraßen des Landes Brandenburg wurden 2020 insgesamt Quelle, angerufen am 30.03.2021: |
Güterbeförderung auf Binnenschiffen in Berlin weiter rückläufig30.04.2020, Amt für Statistik Berlin-Brandenburg Auf den Binnenwasserstraßen Berlins wurden 2019 insgesamt 1,7 Millionen Tonnen Über das Datenangebot des Bereiches Verkehr informiert: Quelle, abgerufen am 03.04.2021: |
In Brandenburg weniger Güter auf Binnenschiffen befördert30.04.2020, Amt für Statistik Berlin-Brandenburg Auf den Wasserstraßen des Landes Brandenburgs wurden 2019 insgesamt Über das Datenangebot des Bereiches Verkehr informiert: Quelle, abgerufen am 03.04.2021: |
+++ einen kleinen Moment bitte, Nachrichten werden geladen +++
Schiffsverkehr – Archiv von: Berlin:Verkehr - aus diversen Quellen zum Verkehr in Berlin, schauen Sie herein -
- Schiffsverkehr: Solar-Postschiff auf Spree soll spätestens im Herbst starten, aus N-TVvon Ralf Reineke am Juni 25, 2022 um 2:59 pm
https://www.n-tv.de/regionales/berlin-und-brandenburg/Solar-Postschiff-auf-Spree-soll-spaetestens-im-Herbst-starten-article23422214.html Spätestens ab diesem Herbst will die Deutsche #Post mit einem speziellen #Solarschiff #Pakete über die #Spree in die Bezirke transportieren – möglicherweise auch schon im Sommer. Es liefen weiterhin Gespräche mit den Bezirken, teilte das Unternehmen der Deutschen Presse-Agentur mit. So müsse unter anderem an den #Anlegestellen die nötige Infrastruktur für das Be- und … „Schiffsverkehr: Solar-Postschiff auf Spree soll spätestens im Herbst starten, aus N-TV“ weiterlesen
- Schiffsverkehr: Berlin mit erstem elektrifizierten Sightseeing-Schiff, aus https://pressmare.it/devon Ralf Reineke am Juni 21, 2022 um 3:10 pm
https://pressmare.it/de/motorenhersteller/torqeedo/2022-06-21/berlin-mit-erstem-elektrifizierten-sightseeing-schiff-66283 Tourboot aus den 1990er Jahren wird mit dem integrierten #Torqeedo #Deep Blue System nachgerüstet Die #Oranje #Nassau, ein 20 Meter langes #Ausflugsboot und #Wassertaxi für 55 Passagiere, das auf den #Berliner #Wasserstraßen verkehrt, wurde kürzlich wieder in Betrieb genommen, nachdem der #Dieselmotor durch ein voll integriertes, #vollelektrisches #Antriebssystem von Torqeedo ersetzt wurde. Der Torqeedo … „Schiffsverkehr: Berlin mit erstem elektrifizierten Sightseeing-Schiff, aus https://pressmare.it/de“ weiterlesen
- Schiffsverkehr: Transport auf Berlins Wasserstraßen im 1. Quartal 2022 Güterbeförderung auf Vorjahresniveau, aus Statistik Berlin Brandenburgvon Ralf Reineke am Juni 21, 2022 um 3:05 pm
https://www.statistik-berlin-brandenburg.de/133-2022 Auf den #Binnenwasserstraßen Berlins wurden im 1. Quartal 2022 insgesamt 444 800 Tonnen #Güter befördert. Wie das #Amt für #Statistik Berlin-Brandenburg mitteilt, ist das gegenüber dem Vorjahresquartal ein leichter Zuwachs um 2 400 Tonnen bzw. 0,5 Prozent. Anstiege waren insbesondere bei den Güterabteilungen „#Sekundärrohstoffe, #Abfälle“ (+9 000 Tonnen bzw. +22,8 Prozent) und „#Erze, #Steine und #Erden, sonstige #Bergbauerzeugnisse“ (+9 200 Tonnen … „Schiffsverkehr: Transport auf Berlins Wasserstraßen im 1. Quartal 2022 Güterbeförderung auf Vorjahresniveau, aus Statistik Berlin Brandenburg“ weiterlesen
- Schiffsverkehr: An der Spreemündung wird Fahrrinne angepasst, aus Binnenschifffahrtvon Ralf Reineke am Juni 21, 2022 um 2:31 pm
https://binnenschifffahrt-online.de/2022/06/featured/25998/an-der-spreemuendung-wird-fahrrinne-angepasst/ Das #Wasserstraßen-Neubauamt Berlin (#WNA Berlin) hat den Bauauftrag für den ersten Teilabschnitt zur #Fahrrinnenanpassung an der Berliner #Nordtrasse vergeben. Beauftragt wurde eine Arbeitsgemeinschaft aus den Unternehmen Züblin Spezialtiefbau, Johann Bunte Bauunternehmung, Otto Mette Wasserbau und Stump-Franki Spezialtiefbau. Die Bauausführung soll in insgesamt vier Baulosen erfolgen und bis zum Jahr 2028 abgeschlossen werden. Insgesamt investiert der … „Schiffsverkehr: An der Spreemündung wird Fahrrinne angepasst, aus Binnenschifffahrt“ weiterlesen
- Schiffsverkehr: Unter 36 Brücken musst du hindurch: Eine Fahrt auf dem Landwehrkanal durch Kreuzberg, …, aus FAZvon Ralf Reineke am Juni 14, 2022 um 3:10 pm
https://www.faz.net/aktuell/reise/eine-schifffahrt-auf-dem-berliner-landwehrkanal-18100974.html Dort, wo sich die #Spree zum #Osthafen weitet, biegen wir von der stillen Wasserfläche mit ihren großen, alten #Speichern und #Lagerhallen in eine schmale Lücke ein. Jetzt sind wir im #Landwehrkanal, der hier, an der alten #Oberschleuse, in den Hafen mündet, und tauchen in eine geheimnisvolle Welt voller Merkwürdigkeiten, Geschichten und Geschichte ein. Die … „Schiffsverkehr: Unter 36 Brücken musst du hindurch: Eine Fahrt auf dem Landwehrkanal durch Kreuzberg, …, aus FAZ“ weiterlesen