Bahn-Fernverkehr: Linien

Bahn-Fernverkehr Linien


ICE Netz 2023Ausschnitt aus dem ICE/IC-Liniennetz 2023 um Berlin herum

Strecke / Verlauf FahrpläneLiniennetze
Verkehr Hamburg – Berlin ab 01.08.2025:
Fernzüge fahren weiterhin zwischen Hamburg und Berlin. Die Verbindung bleibt hinsichtlich Zugdichte, Fahrzeit und Preis attraktiv. Mit bis zu 65 täglichen ICE-Fahrten – davon 36 direkt – bietet die DB zwischen den beiden größten Städten Deutschlands durchgehend ein verlässliches Angebot: Stündlich mit umsteigefreien Direktverbindungen, meist als lange ICE 4-Züge für bis zu 830 Reisende. Wie bei vorherigen Baumaßnahmen fahren die Züge über Uelzen und Stendal. Die Fahrzeit zwischen Hamburg und Berlin verlängert sich um 45 Minuten. Die Fernzüge halten auch in Salzwedel und Stendal und meist stündlich wechselnd zusätzlich in Lüneburg bzw. Uelzen. Zwischen Wittenberge bzw. Ludwigslust und Hamburg verkehren zum Start der Generalsanierung direkte Ersatzbusse (IC-Busse)
Linie 10:
Berlin Ostbf. – Berlin Hbf. – Berlin-Spandau
– Hannover – Hamm – Wuppertal – Köln (stündlich), Einzelzüge nach Koblenz;
Berlin – Hannover – Dortmund – Duisburg – Düsseldorf – Köln (- Flughafen Köln/Bonn) (stündlich)
Linie 11:
Berlin Hbf. – Berlin Südkreuz
– Leipzig – Erfurt – Frankfurt / Main – Mannheim – Stuttgart – München (zweistündlich)
Linie 12:
Berlin Ostbf. – Berlin Hbf. – Berlin-Spandau
– Braunschweig – Kassel – Frankfurt / Main – Mannheim – Karlsruhe – Basel (- Bern – Interlaken Ost) (zweistündlich)
Linie 13:
Berlin Ostbf. – Berlin Hbf. – Berlin-Spandau
– Braunschweig – Kassel – Frankfurt / Main Süd – Flughafen Frankfurt / Main (zweistündlich)
Linie 14:
Aachen –
Dortmund – Hannover – Berlin – Pasewalk – Stralsund – Rügen (Binz);
saisonale Züge
Linie 15:
Berlin
– Halle – Erfurt – Frankfurt / Main (5x Frankfurt – Berlin + 2x Erfurt – Berlin)
Linie 17:
Warnemünde –
Rostock – Neustrelitz – Berlin – Flughafen BER Terminal 1-2 – Elsterwerda – Dresden Hbf (zweistündlich)
Linie 18:
Hamburg
Berlin-Spandau – Berlin Hbf. (tief) – Berlin Südkreuz – Halle – Erfurt – Nürnberg – München (zwei-stündlich)*
einmal pro Tag weiter ab Nürnberg über Regensburg, Passau, Linz und St. Pölten nach Wien
Linie 27:
(Westerland/Kiel ) HamburgBerlin-Spandau – Berlin Hbf. (tief) – Berlin SüdkreuzDresden – Prag) (zweistündlich)
Ab 04./05.05.2020:
Einzelzugpaar Berlin – Prag – Wien – Semmering – Bruck – Graz 
Linie: 28
Hamburg
Berlin-Spandau – Berlin Hbf. (tief) – Berlin Südkreuz – Leipzig – Erfurt – Nürnberg – Ingolstadt – München (zwei-stündlich)*Einzelzüge:

    • Rügen (Binz) – Stralsund – Pasewalk – Berlin

*: Linien 18 und 28 verbinden Hamburg, Berlin, Erfurt, Nürnberg und München stündlich

Linie 29:
Sprinter: Berlin Hbf. (tief) – Berlin Südkreuz – Halle – Erfurt – Nürnberg – München (Einzelzüge, in 3 h 55)
Einzelzüge: Warnemünde – Rostock – Neustrelitz – Berlin
FlixTrain:
FLX10:
Berlin
– Halle – Erfurt – Eisenach – Fulda – Frankfurt/Main – Heidelberg – Stuttgart HbfFLX30:
Köln –
 Düsseldorf – Duisburg – Essen – Dortmund 
Bielefeld – Hannover Berlin – Lutherstadt Wittenberg – Leipzig
HBX [Abellio]:
Vienenburg – Wernigerode und Thale – Quedlinburg – Halberstadt – Magdeburg – Potsdam Hbf. – Berlin Wannsee – Berlin Zoologischer Garten – Berlin Friedrichstr. – Berlin Alexanderplatz – Berlin Ostbahnhof, als Harz-Berlin-ExpressFahrplan (Einzelzüge)
Berlin Night Express:
saisonaler Nachtzug Berlin – Malmö
Linie 32:
Aachen – Krefeld – Duisburg – Dortmund – Hannover – Berlin-Spandau – Berlin Hbf. (tief) – Berlin Südkreuz (Einzelzüge);
Linie 56:
Emden
 – Oldenburg – Bremen – Hannover – Magdeburg – Potsdam – Berlin-Wannsee – Berlin Hbf. – Berlin Ostbf. – Cottbus (Einzelzüge)
Linie 77:
Berlin Ostbf. – Berlin Hbf. – Berlin-Spandau
– Stendal – Hannover – Osnabrück (- Amsterdam) (zweistündlich)
Linie 95:
Berlin Hbf. – Berlin Ostbf.
– Frankfurt / Oder – Warschau / Gdynia
Nachtverkehr:

Moskau
– Minsk – Brest – Warszawa – Berlin
Paris – Berlin (Service der Russischen Eisenbahnen)
Nacht-ICE/IC, nicht täglich und saisonal:
Berlin
– Potsdam – Magdeburg – Braunschweig – Göttingen – Würzburg – Nürnberg – München

Ostseebad Binz – Stralsund – Rostock – Neustrelitz – Berlin – Potsdam – Magdeburg – Braunschweig – Hannover – Dortmund – Köln (- Aachen)

Berlin – Frankfurt/Main – Stuttgart – München

ÖBB Nightjet:
Wien/Budapest –
Breclav Ostrava – Raciborz – Opole – Wroclaw – Berlin
Zürich –
Basel – Freiburg – Berlin
der Regionalverkehr bietet außerdem schnelle Verbindungen ab Berlin nach:
– Potsdam – Brandenburg – Magdeburg
– Rathenow
– Stendal – Salzwedel – Uelzen – Hamburg
– Neustadt (Dosse) – Wittenberge – Schwerin – Bad Kleinen – Wismar
– Neuruppin – Wittstock / Rheinsberg
– Neustrelitz – Güstrow – Rostock
– Neustrelitz – Neubrandenburg – Stralsund
– Eberswalde – Pasewalk – Züssow – Greifswald – Stralsund
– Eberswalde – Angermünde – Szczecin
– Fürstenwalde – Frankfurt / Oder – Eisenhüttenstadt
– Lübbenau – Cottbus
– Doberlug-Kirchhain – Elsterwerda
– Lübben – Calau – Senftenberg
– Ludwigsfelde – Jüterbog – Lutherstadt Wittenberg / Falkenberg
– Beelitz – Belzig – Wiesenburg – Dessau

Hier findet man die Wagenreihung der Züge des DB Fernverkehres und
hier die Sitzpläne ausgewählter Zugtypen

Direktverbindungen in Deutschlands schönste Urlaubsregionen, Seite der DB AG