![]() |
Bus alte Fahrzeuge Eindecker und Gelenkbusse BVB |
5781, südlich von Königs Wusterhausen, 1999
Nieder– / Eindecker und Gelenkbusse, der ex BVG-Ost bzw. BVB |
||||
1992 erhielten die noch verbliebenen BVB-Busse statt der dreistelligen Reihennummer eine “5”, aus 470 005 wurde also 5005 und aus 484 101 wurde 5101 – lt. Berliner Verkehrsblätter 02/87 Seite 31 – |
||||
IKARUS 180.10/ 1966/67 |
480 151-480 153 | 36 | ? | 192PS |
Gelenkbus mit 4 Türen; Foto: Modell IKARUS 180, Modellfoto von www.doppelstockbus.de |
||||
IKARUS 180.12/ 1968/70 |
480 154-480 278 | 36 | ? | 192PS |
Gelenkbus mit 4 Türen 4 Wagen mit Rostock getauscht |
||||
IKARUS 180.22/ 1970/72 |
481 714, 481 720-481 728 |
60 | ? | 192PS |
Gelenkbus mit 2 Türen | ||||
IKARUS 180.32/ 1972/73 |
480 275-480 299, 480 900-480 962 |
|||
Gelenkbus mit 4 Türen | ||||
IKARUS 280.02/ 1971 |
PR 1 | 33 | 113 | 192PS |
Gelenkbus mit 4 Türen, Probeeinsatz |
||||
IKARUS 280.03/ 1974/79 |
483 301-483 351 | 65 | 63 | 192PS |
Gelenkbus mit 2 Türen 1983: ab 483 344 Umbennung in Reihe 482; Bus 483 322 in 1984 nach Schwarzheide; |
||||
IKARUS 280.02/ 1975/79 |
482 351-482 599, 482 701-482 784 |
33 | 113 | 192PS |
Gelenkbus mit 4 Türen; Bus 482 365 in 198X nach Schwarze Pumpe; Bus 482 489 und 490 in 1980 nach Tschernitz; Bus 482 400-403, 408 in 1983 nach Karl-Marx-Stadt; Bus 482 468 in 1983 nach Stralsund; Bus 482 336 in 1983 nach Jena; Bus 482 396 (Fahrschulwagen 695) in 1983 nach Bergen/Rügen; Bus 484 705, 707, 717 in 1984 nach Stralsund; Bus 484 742-744, 771-777 in 1984 nach Zwickau; Bus 484 361 in 1984 nach Schwarze Pumpe; Bus 484 362, 782 in 1984 nach Lauchhammer; Bus 484 525 in 1984 nach Pirna; Bus 484 532 in 1984 nach Halle; Bus 484 574, 575, 576, 577, 578 in 1984 nach Rostock; Bus 484 760, 761, 762 in 1984 nach Erfurt; Bus 484 712-714 und 716-720 in 1984 nach Bergen/Rügen; 1983: ab 482 505 Umbennung in Reihe 484; Foto: Bus 5781, 1999 |
||||
IKARUS 280.02/ 1980 |
480 785-480 877 | 33 | 113 | 192PS |
Gelenkbus mit 4 Türen; Bus 480 814 in 1984 nach Lauchhammer; Bus 480 838 in 1984 nach Pirna; Bus 480 810 in 1984 nach Luckau; Bus 480 860 in 1984 nach Plauen; Bus 480 868 in 1984 nach Eisenach; Bus 480 870 in 1984 nach Nordhausen; Bus 480 787, 789, 876, 877 in 1986 nach Jena; |
||||
IKARUS 280.03/ 1980/81 |
490 352-490 370 | 65 | 63 | 192PS |
Gelenkbus mit 2 Türen 1983: neue Reihe 482; Bus 482 364 in 1983 nach Karl-Marx-Stadt; |
||||
IKARUS 280.02/ 1981 |
481 878-481 983 | 33 | 113 | 192PS |
Gelenkbus mit 4 Türen; Bus 481 883 in 1984 nach Pirna; Bus 480 880 in 1984 nach Suhl; Bus 480 886, 887, 888 in 1984 nach Gera; Bus 481 909 und 910 in 1985 nach Dessau; Bus 481 885, 978 in 1986 nach Jena; |
||||
IKARUS 280.03/ 1981 |
491 371-491 385 | 65 | 63 | 192PS |
Gelenkbus mit 2 Türen 1983: neue Reihe 482 |
||||
IKARUS 280.02/ 1984/86 |
494 201-494 299, 494 401-494 699, 494 801-494 985 |
33 | 113 | 192PS |
Gelenkbus mit 4 Türen; Bus 494 504 in 1986 nach Cottbus; Bus 494 475, 477, 821, 823 in 1986 nach Zwickau; Bus 494 420, 421, 422, 532, 845, 879, 915 in 1987 nach Halle-Neustadt; Bus 494 957 in 1987 nach Eisenach; Bus 494 535, 924 in 1987 nach Zeitz; Bus 494 909, 983 in 1987 nach Dessau; Bus 494 956 in 1987 nach Gotha; Bus 494 217, 226, 494 in 1987 nach Cottbus; Bus 494 518, 531, 536, 812, 878 in 1987 nach Gera; Bus 494 568, 569, 570, 851, 855 in 1987 nach Leipzig; Bus 494 212, 422, 425, 633, 829, 830, 885 in 1987 nach Jena; noch im Bestand am 01.10.1989: 494 293-494 299; 494 579-494 684, 494 851-494 920, 494 935-494 979 |
||||
IKARUS 280.02/ 1986 |
494 341-494 404 | 33 | 113 | 192PS |
Gelenkbus mit 4 Türen; noch im Bestand am 01.10.1989: 494 391-494 404 |
||||
IKARUS 280.03/ 1986 |
492 301-492 327 | 65 | 63 | 192PS |
Gelenkbus mit 2 Türen; Bus 492 326, 327 in 1987 zu Fahrschulwagen; |
||||
IKARUS 280.02/ 1987 |
474 405-474 464, 474 801-474 827, 474 986-474 999 |
33 | 113 | 192PS |
Gelenkbus mit 4 Türen; noch im Bestand am 01.10.1989: 474 405-474 491, 474 801-474 848 |
||||
IKARUS 280.03/ 1987 |
472 075-472 081 | 65 | 63 | 192PS |
Gelenkbus mit 2 Türen; Bus 472 080, 081 in 1987 zu Fahrschulwagen; noch im Bestand am 02.01.1993: 3: 5079-5081 |
||||
IKARUS 280.02/ 1988 |
484 101-119, 120-139, 492-536, 537-578, 726-761, 762-779; 5101-5139, 5164, 5492-5578, 5726-5799 |
33 | 113 | |
Gelenkbus mit 4 Türen; Bus 484 494, 536 zu Fahrschulwagen; noch im Bestand am 02.01.1993: 5492, 5505, 5506, 5510-5519, 5524-5530, 5533, 5536, 5537, 5539-5542, 5545-5563, 5569-5578, 5727-5731, 5734, 5735, 5738, 5740-5743 5102, 5105, 5106, 5109, 5111,5116, 5117, 5120, 5122-5124, 5129,5135, 5137-5139, 5164, 5745, 5747-5751,5753-5755, 5757-5759, 5762, 5764-5767, 5770, 5771, 5773, 5775-5777, 5779, 5781,5783-5787, 5789-5798; noch im Bestand am 05.01.1996: 5101-5139 |
||||
IKARUS 280.03/ 1988 |
482 082-087; 5082-5087 |
65 | 63 | |
Gelenkbus mit 2 Türen; 482 086, 087 in 1988 zu Fahrschulwagen; noch im Bestand am 02.01.1993: 5082-5087; noch im Bestand am 05.01.1996: 5082-5087 |
||||
IKARUS 280.02/ 1989 |
494 140-536, 579-761, 851-920; 5140-5163, 5579-5684, 5851-5920; Bus 494 671 in 1988 zu Fahrschulwagen; |
33 | 113 | |
Gelenkbus mit 4 Türen; noch im Bestand am 02.01.1993: 5579, 5585-5598, 5600-5620, 5622-5629, 5631-5650, 5652-5684 5140-5144, 5147-5163, 5621,5851,5852, 5854-5864, 5868-5871, 5874-5881,5883-5888, 5890-5909, 5911-5920 noch im Bestand am 05.01.1996: 5140-5163, 5579-5684, 5851-5920 |
||||
IKARUS 280.03/ 1989 |
5088-5097 | 65 | 63 | |
Gelenkbus mit 2 Türen; noch im Bestand am 02.01.1993: 5088-5097; noch im Bestand am 05.01.1996: 5088-5097 |
||||
IKARUS 280.02/ 1990 |
33 | 113 | ||
Gelenkbus mit 4 Türen; noch im Bestand am 02.01.1993: 5685-5697 noch im Bestand am 05.01.1996: 5685-5697 |
LOWA W 700/ 1952 |
603-637 | 30 | 30 später 28 |
|
für Anhängerbetrieb mit Falttür hinten 620: ab 1967 Werkstattwagen |
||||
IFA H3B/ 1953 |
143-152 | |||
IKARUS 30/ 1953 |
430-448 | |||
IFA H6BS/ 1955 |
450-481 | |||
1957: Umbau der meisten Wagen in H36BL |
||||
Fleischer S3/ 1961 |
651-656 | |||
1968: Umbau in S2RU | ||||
IKARUS 66/ 1962/66 |
701-790 | 145PS | ||
ab 1970/71 neue Reihe 465 701… Bus 790: ab 1974 Reparaturwagen |
||||
IKARUS 556/ 1966 |
462 801 | 28 | ||
Bus 801: ab 1978 Werkstattwagen | ||||
IKARUS 556/ 1970/72 |
462 802-462 856 | 28 | 192PS | |
Bus 815, 824, 850: ab 1978 Werkstattwagen Bus 851, 852: ab 1978 Hilfsgerätewagen Bus 854: ab 1978 Reifenwagen Bus 842, 848: ab 1979 Hilfsgerätewagen |
||||
IKARUS 260/ 1973/79 |
471 001-471 200 | 22 | 74 | |
Bus 471 044 in 198X nach Neubrandenburg; Bus 471 124 in 198X nach Ilmenau; Bus 471 128 in 198X nach Schwarze Pumpe; Bus 471 129, 130 in 198X nach Halberstadt; Bus 471 173 – 177 in 1982 verkauft; Bus 471 090 in Fahrschulwagen 471 691 und in 1983 verkauft nach Bergen/Rügen; Bus 471 091 in Fahrschulwagen 471 692 und in 1983 verkauft; Bus 471 042, 052, 053 in 1983 in Fahrschulwagen; 471 123 in 1984 nach Suhl; 471 153, 191 in 1984 nach Pirna; ab 1983 neue Reihe 460; Bus 092: ab 1978 Versorgungsbus Bus 093: ab 1979 Versorgungsbus |
||||
IKARUS 260/ 1980 |
460 001-460 032 | 22 | 74 | |
Bus 460 009 in 1984 nach Halberstadt; | ||||
IKARUS 260/ 1981 |
461 033-461 068 | 22 | 74 | |
ab 1983 neue Reihe 460 | ||||
IKARUS 260/ 1984 |
490 001-490 023, 490 051-490 073, 490 101-490 141 |
22 | 74 | |
Bus 490 007, 008, 016 in 1985 als Fahrschulwagen; Bus 073: ab 1985 Versorgungsbus (IKC 7-48); Bus 066: ab 1986 Versorgungsbus; Bus 490 014 in 1987 Reifenwagen; |
||||
IKARUS 260/ 1987 |
470 022, 470 028, 470 029, 470 031-470 056, 470 58-470 063 |
|||
Bus 470 022, 028, 029 in 1987 zu Fahrschulwagen; Bus 470 031, 063 in 1988 zu Versorgungsbus; noch im Bestand am 02.01.1993: 15: 5005-5011,5022, 5049, 5053-5056, 5058, 5059; Foto: Bus 5129, Hof Nie, 2004; Foto: Bus 5129, Fahrerbereich, Hof Nie, 2004; Foto: Bus 5129, innen, Hof Nie, 2004 |
||||
IKARUS 260/ 1988 |
480 012-021, 023-027 | |||
Bus 480 013, 014, 021 in 1988 zu Fahrschulwagen; noch im Bestand am 02.01.1993: 4: 5013, 5014, 5021, 5023 |
||||
IKARUS 260/ 1989 |
||||
noch im Bestand am 02.01.1993: 15: 5027-5031, 5037, 5039-5047; Bus 5027 in 2017 an Technikmuseum Berlin; 5027, S-Bf. Olympiastadion, 1998; 5027, Fahrgastseite, Hof Cicerostraße, 2005 5027, Straßenseite, Hof Cicerostraße, 2005 |
||||
IKARUS 260.02/ | ||||
IK 280.02/ modernisiert 1992/1993 |
5088-5097 / 5140-5163 / 5579-5684 / 5851-5920 |
|||
Foto: Bus 5087, Partybus, Tiergarten, 2002; Foto: Bus 5087, Partybus, Lichtenberg, 2004 |
||||
Ausserdem hatte die BVB noch Kleinbusse, Taxis und Reisebusse im Einsatz, die hier nicht aufgeführt sind. | ||||
Folgende Eindecker, Nachkäufe der BVG aus z.B. Lübeck, befinden sich jetzt dort: Bus 1801 in 2004 bei Jetzkus in Hattingen (EN-JJ 314); Bus 1802 in 2004 bei Jetzkus in Hattingen (EN-JJ 313); Bus 1805 in 2004 bei Brune in Gelsenkirchen (GE-BB 1032); Bus 1808 bei Schäfer+Schauen; Bus 1810 bei Schäfer+Schauen (K-BS 804); Bus 1815 bei Bus George; Bus 1815 in 2004 bei Brune in Gelsenkirchen (GE-BB 1033); Bus 1816 bei Schroer in Ascheberg (COE-IV 888); Bus 1812 in 2004 bei Jetzkus in Hattingen (EN-AP 972); Bus 1804 in 2004 bei “Wappen von Duisburg” in Duisburg (DU-AX 3344); Bus 1806 in 2004 bei “Wappen von Duisburg” in Duisburg (DU-AX 2222); |
||||
Zurück zum Seitenanfang – Ende der Seite – |