![]() ![]() ![]() |
barrierefrei, Mobilität |
![]() |
Was ist eigentlich Barrierefreiheit? Eine gute Erklärung dazu gibt es bei Wikipedia. |
++ Nachrichten zu den Themen Barrierefreiheit und Mobilität ++
1. Barrierefreie Bahnhöfe im S- und U-Bahnnetz (2013)
Barrierefreie Bahnhöfe im S- und U-Bahnnetz (2013), Quelle: “Berliner Verkehr in Zahlen 2013”, Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt, Kommunikation, Berlin, www.stadtentwicklung.berlin.de
was findet man auf der Seite | Link |
barrierefreie Fahrplanauskunft der BVG | https://www.bvg.de/de/verbindungen/verbindungssuche |
english: https://www.bvg.de/en/connections/connection-search | |
https://www.bvg.de/de/service-und-kontakt/barrierefrei-unterwegs | |
Tarifinformationen, Tickethinweise der BVG | https://www.bvg.de/de/Tickets/Tarifinformationen#accordion-89-2 |
allgemeine Hinweise der S-Bahn Berlin | http://www.s-bahn-berlin.de/fahrplanundnetz/barrierefrei.htm |
allgemeine Hinweise des Verkehrsverbundes VBB | https://www.vbb.de/fahrplan/barrierefrei-fahren |
Bus&Bahn-Begleitservice | https://www.vbb.de/fahrplan/barrierefrei-fahren/vbb-bus-bahn-begleitservice |
Übersicht über die behindertengerechten Angebote der Deutschen Bahn | www.bahn.de/barrierefrei |
Die Mobilitätsservicezentrale (MSZ) der Deutschen Bahn AG bearbeitet als zentrale Anlaufstelle die Anliegen mobilitätseingeschränkter Bahnreisender. | www.bahn.de/mobilitaetsservice |
Service für Gehörlose der Deutschen Bahn | www.bahn.de/hoerbehindert |
Aktion Berlin barrierefrei | http://www.berlin.de/lb/behi/barrierefrei/ |
Hinweise der Stadt Berlin zur Barrierefreiheit, auch touristische Hinweise | http://www.berlin.de/tourismus/infos/1730823-1721039-barrierefreies-berlin.html |
Mobidat.net: “Über 34.000 kostenfreie Daten zur Zugänglichkeit von Hotels, Restaurants, Sehens- würdigkeiten, Arztpraxen, Sport-, Freizeit- und Einzelhandelsein- richtungen” |
http://www.mobidat.net/ |
Zum Stichtag 31.12.2012 waren lt BVG 98 der 173 U-Bahnhöfe barrierefrei ausgerüstet, davon 9 mittels Rampen und der Rest mit Aufzügen. |
2. Entwicklung der Anzahl an barrierefreien Bahnhöfen
Entwicklung der Anzahl an barrierefreien Bahnhöfen, Quelle: “Berliner Verkehr in Zahlen 2013”, Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt, Kommunikation, Berlin, www.stadtentwicklung.berlin.de
+++ einen kleinen Moment bitte, Nachrichten werden geladen +++
barrierefrei – Archiv von: Berlin:Verkehr - aus diversen Quellen zum Verkehr in Berlin, schauen Sie herein -
- barrierefrei + Mobilität: Fit für die Fahrt Die Fahrt in Bussen und Bahnen ist bequem, umweltfreundlich und soll für alle Menschen zugänglich sein., aus BVGvon Ralf Reineke am April 25, 2022 um 8:50 pm
Die Fahrt in Bussen und Bahnen ist bequem, umweltfreundlich und soll für alle Menschen zugänglich sein. Doch Fahrgäste, die auf den #Rollstuhl, den #Rollator oder ähnliche #Hilfsmittel angewiesen sind, fühlen sich manchmal noch unsicher. Auch Menschen mit einer #Sehbehinderung oder #sensorischen Einschränkungen wissen nicht immer, wie sie sich in den Nahverkehrsfahrzeugen zurechtfinden Dafür gibt es … „barrierefrei + Mobilität: Fit für die Fahrt Die Fahrt in Bussen und Bahnen ist bequem, umweltfreundlich und soll für alle Menschen zugänglich sein., aus BVG“ weiterlesen
- barrierefrei: BVG: Rufbus für nicht-barrierefreie S- und U-Bahnhöfe, aus Berliner Morgenpostvon Ralf Reineke am April 12, 2022 um 3:27 pm
https://www.morgenpost.de/bezirke/reinickendorf/article235071733/Rufbus-fuer-nicht-barrierefreie-S-und-U-Bahnhoefe.html Wenn ein #Aufzug defekt oder gar nicht erst vorhanden ist, stehen #gehbehinderte Menschen vor einem Problem, wenn sie zur Plattform einer S- oder #U-Bahn möchten. Weil es an einigen Bahnhöfen bis zum Ausbau der #Barrierefreiheit dauern kann, entwickeln die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) derzeit eine Lösung. In Reinickendorf gibt es insgesamt 25 Bahnhöfe der #S-Bahn … „barrierefrei: BVG: Rufbus für nicht-barrierefreie S- und U-Bahnhöfe, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen
- Bus + Straßenbahn: Barrierefreiheit für sehbehinderte und blinde Menschen in Bus und Straßenbahn aus Senatvon Ralf Reineke am April 11, 2022 um 8:24 pm
Frage 1:Zu welchen Ergebnissen kam das Pilotprojekt „#2-Sinne-Prinzip bei #Bus und #Straßenbahn“, welches2018 gestartet wurde?Frage 2:Welches System oder welche #Systemkombination konnte als Vorzugsvariante identifiziert werden,um #sehbehinderten und #blinden Fahrgästen die Nutzung von Bussen und #Straßenbahnen zuerleichtern?Antwort zu 1 und 2:Mit dem Projekt „2-Sinne-Prinzip in Bussen und Bahnen“ (#FGI akustisch) verfolgtender Berliner Senat und die BVG … „Bus + Straßenbahn: Barrierefreiheit für sehbehinderte und blinde Menschen in Bus und Straßenbahn aus Senat“ weiterlesen
- Fahrdienst + Mobilität + barrierefrei: Kommt wie gerufen Für die beiden geplanten On-Demand-Angebote der Berliner Verkehrsbetriebe ist ein wichtiger Meilenstein erreicht: …, aus BVGvon Ralf Reineke am März 29, 2022 um 9:32 pm
Für die beiden geplanten #On-Demand-Angebote der Berliner Verkehrsbetriebe ist ein wichtiger #Meilenstein erreicht: Am heutigen Dienstag, den 29. März 2022, hat die BVG den #Zuschlag an die Firma #Via erteilt. Sie übernimmt im Auftrag der BVG die „Alternative #Barrierefreie Beförderung (#ABB)“ und den neuen, digitalen #Rufbus in den östlichen Außenbezirken. Der Auftragnehmer stellt die App … „Fahrdienst + Mobilität + barrierefrei: Kommt wie gerufen Für die beiden geplanten On-Demand-Angebote der Berliner Verkehrsbetriebe ist ein wichtiger Meilenstein erreicht: …, aus BVG“ weiterlesen
- Bahnhöfe + barrierefrei: Barrierefreier Zugang zum U-Bahnhof Neu-Westend, aus Senatvon Ralf Reineke am März 29, 2022 um 3:25 pm
Frage 1: Aus welchem Grund konnte die in §8 Abs. 3 Satz 3 PBefG vorgeschriebene #Barrierefreiheit im Berliner #ÖPNV zum 01. Januar 2022 nicht vollständig erreicht werden? Frage 2: Welche #U-Bahnhöfe in Berlin sind Stand heute immer noch nicht #barrierefrei erreichbar und warum? (Bitte um Auflistung und kurze Begründung) Antwort zu 1 und 2: Wegen … „Bahnhöfe + barrierefrei: Barrierefreier Zugang zum U-Bahnhof Neu-Westend, aus Senat“ weiterlesen