Hier geht es um die Infrastruktur, auf welcher die Verkehrsmittel fahren, mit den Themen Bahnhof / Bahnhöfe, Station / Stationen, Strecke / Strecken, Brücke / Brücken, Wasserwege, Schleuse / Schleusen, Hafen / Häfen, Anleger, Kanal / Kanäle, Fluß / Flüsse. |
Ausbauzustand des Schienennetzes in der Region Berlin-Brandenburg
(einschließlich deutsch-polnischer Grenzraum)
Ausbauzustand des Schienennetzes in der Region Berlin-Brandenburg
(einschließlich deutsch-polnischer Grenzraum), Quelle: “Berliner Verkehr in Zahlen 2013”, Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt, Kommunikation, Berlin, www.stadtentwicklung.berlin.de
![]() |
Was ist eigentlich Infrastruktur? Eine gute Erklärung dazu gibt es bei Wikipedia. |
+++ einen kleinen Moment bitte, Nachrichten werden geladen +++
Infrastruktur – Archiv von: Berlin:Verkehr - aus diversen Quellen zum Verkehr in Berlin, schauen Sie herein -
- Bahnhöfe: Bitte mal freimachen Die BVG arbeitet an der Decke des unterirdisch zweistöckigen Bahnhofes Nollendorfplatz, aus BVGvon Ralf Reineke am Juni 23, 2022 um 3:26 pm
Die BVG arbeitet an der #Decke des unterirdisch zweistöckigen Bahnhofes #Nollendorfplatz. Um das #Tragewerk dieses Tiefbahnhofes prüfen zu können, muss es freigelegt werden. Dafür wird die #Rabitzdecke über den Gleisen 2 und 4 zeitweise #zurückgebaut. Auf Gleis 2 fahren die Züge der #U1 und #U3 in Richtung #Warschauer Straße und auf Gleis 4 die Züge … „Bahnhöfe: Bitte mal freimachen Die BVG arbeitet an der Decke des unterirdisch zweistöckigen Bahnhofes Nollendorfplatz, aus BVG“ weiterlesen
- Radverkehr: Baubeginn für Radweg auf der Müllerstraße, aus Senatvon Ralf Reineke am Juni 23, 2022 um 2:35 pm
https://www.berlin.de/ba-mitte/aktuelles/pressemitteilungen/2022/pressemitteilung.1219573.php Pressemitteilung Nr. 189/2022 vom 23.06.2022 Die Bezirksstadträtin für Ordnung, Umwelt, Natur, Straßen und Grünflächen, Dr. Almut Neumann, informiert: Zukünftig wird die #Müllerstraße zwischen #Leopoldplatz und dem S- und #U-Bahnhof #Wedding sicher und komfortabel mit dem #Fahrrad befahrbar sein. Die Bauarbeiten für den #Radweg zwischen Luxemburger Straße / Schulstraße und Lynarstraße / Lindower Straße beginnen … „Radverkehr: Baubeginn für Radweg auf der Müllerstraße, aus Senat“ weiterlesen
- Straßenverkehr: Neue Brückenteile für die Südliche Blumberger-Damm-Brücke: Sperrung des Blumberger Damms dauert vom 24.06. bis zum 01.07.22, aus Senatvon Ralf Reineke am Juni 22, 2022 um 3:18 pm
https://www.berlin.de/sen/uvk/presse/pressemitteilungen/2022/pressemitteilung.1219254.php Im Zuge der #Erneuerung der Südlichen #Blumberger-Damm-Brücke im Ortsteil #Biesdorf (Marzahn-Hellersdorf) werden von diesem Wochenende an sechs vorgefertigte große #Brückenteile, sogenannte #Doppelverbundträger, mit einem Einzelgewicht von jeweils etwa 90 Tonnen nacheinander auf die bereits fertiggestellten #Widerlager abgelegt und montiert. Die Fertigteilträger werden am Freitag, den 24. Juni 2022, durch Schwerlasttransporte an die Baustelle geliefert … „Straßenverkehr: Neue Brückenteile für die Südliche Blumberger-Damm-Brücke: Sperrung des Blumberger Damms dauert vom 24.06. bis zum 01.07.22, aus Senat“ weiterlesen
- Straßenverkehr: Neubaupläne überarbeitet: Mühlendammbrücke und Gertraudenbrücke erhalten schmaleren Querschnitt und separaten Radweg, aus Senatvon Ralf Reineke am Juni 22, 2022 um 3:15 pm
https://www.berlin.de/sen/uvk/presse/pressemitteilungen/2022/pressemitteilung.1219198.php Berlins historische Mitte bekommt zukunftsfähige Verkehrswendebrücken mit viel Platz für ÖPNV, Rad- und Fußverkehr – Anregungen aus Beteiligungsprozess wurden aufgenommen Die Pläne für die Ersatzneubauten der Neuen Gertraudenbrücke und der #Mühlendammbrücke – beide in der historischen #Stadtmitte zwischen #Molkenmarkt und #Spittelmarkt gelegen – sind überarbeitet worden und sehen nun deutlich schmalere Bauwerke vor. Senatorin Bettina … „Straßenverkehr: Neubaupläne überarbeitet: Mühlendammbrücke und Gertraudenbrücke erhalten schmaleren Querschnitt und separaten Radweg, aus Senat“ weiterlesen
- Radverkehr: Radschnellweg durch den Grunewald – Das sind die Pläne, aus Berliner Morgenpostvon Ralf Reineke am Juni 22, 2022 um 3:11 pm
https://www.morgenpost.de/berlin/article235695535/Das-sind-die-Plaene-fuer-den-Radschnellweg-durch-den-Grunewald.html Die Strecke zwischen dem #S-Bahnhof #Wannsee und der Station #Messe Süd ist schon heute bei #Radfahrern beliebt; mehr als 2000 sind dem landeseigenen Unternehmen #Infravelo zufolge dort täglich unterwegs. Künftig sollen 143.000 weitere Radfahrende pro Jahr hinzukommen, motiviert durch einen #Radschnellweg, der die beiden Bahnhöfe verbinden soll. Ein weiterer Abzweig ist zum S-Bahnhof #Halensee … „Radverkehr: Radschnellweg durch den Grunewald – Das sind die Pläne, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen