![]() |
S-Bahn Berlin Literatur
|
Diese Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. This list is not intended to be exhaustive.
|
||
– | "Endstation Mauerbau: Wie das S-Bahnnetz am 13. August 1961 geteilt wurde", Manual Jacob, Neddermeyer, 2011 | |
– | "Die Berliner Stadtbahn 01. Bau und Geschichte der ersten Viaduktbahn Europas: Von der Gründerzeit bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs", Wolfgang Kiebert, Neddermeyer, 2011 | |
– | "Nachtrag zur S-Bahn", Renate von Mangoldt, Steidl, 2010 | |
– | "Die Berliner S-Bahn", Ekkehard Kolodziej, EK-Verlag, 2009 | |
– | "Der elektrische Betrieb auf der Berliner S-Bahn 05. Auf Zeit getrennt 1960 bis 1980: BD 5", Konrad Koschinski, Neddermeyer, 2008 | |
– | "Der elektrische Betrieb auf der Berliner S-Bahn 04. Aufbau, Improvisation, Erweiterung 1946 bis 1960: BD 4", Manual Jacob, Neddermeyer, 2008 | |
– | "Nordsüd-S-Bahn Berlin. 75 Jahre Eisenbahn im Untergrund", Michael Braun, GVE, 2008 | |
– | "Die Berliner Nordsüd-S-Bahn", Wolfgang Kiebert, transpress, 2008 | |
– |
"Das Berliner U- und S-Bahnnetz: Eine Geschichte in Streckenplänen von 1888 bis heute", Alfred B. Gottwaldt, transpress, 2007 |
|
– | "Elektrische Triebfahrzeuge der Berliner S-Bahn: 100 Jahre Entwicklungs- geschichte der Gleichstromzüge", Ekkehard Kolodziej, transpress, 2007 | |
– | "Der »Stadtbahner«: Berlins legendäre S-Bahn-Baureihe", Wolfgang Kiebert, transpress, 2006 | |
– | "Züge der Berliner S-Bahn – Das Blaue Wunder: Die Baureihe ET 170.0 der Deutschen Reichsbahn", Mario Walinowski, GVE, 2005 | |
– | "Die Berliner S-Bahn 1924 bis heute: Geschichte – Technik – Hintergründe", Wolfgang Kiebert, transpress, 2004 | |
– | "Züge der Berliner S-Bahn. Die eleganten Rundköpfe: Baureihe 477, Bauarten Bankier, Olympia, 1937-41 und Peenemünde", Carl W Schmiedeke, Maik Müller, Mathias Hiller, GVE, 2003 | |
– | "100 Jahre elektrischer Betrieb Berlin Potsdamer Bahnhof – Groß Lichterfelde Ost", Wolfgang Kämmerer, Neddermeyer, 2003 | |
– | "Berliner S-Bahn", P.Bley, alba, 1997 | |
– | "Die Berliner S-Bahn", Autorenkollektiv, transpress, 1968 | |
– | "Züge aus der Vergangenheit. Die Berliner S-Bahn", 1981 | |
– | "Wagenpark der Berliner S-Bahn", Carl W.Schmiedeke, 1982 | |
– | "Wagenpark der Berliner S-Bahn", Carl W.Schmiedeke, 1994 | |
– | "Wagenpark der Berliner S-Bahn; Fahrzeugbestände und -verbleib", Carl W.Schmiedeke, 1995 | |
– | "Wagenpark der Berliner S-Bahn", Carl W.Schmiedeke, Lokrundschau Verlag, 1997 | |
– | "Berlin und seine S-Bahn", T.Starck, F.Borchert, Dr.G.Götz, Dr.H.Müller, transpress, 1987 | |
– | "Die Berliner S-Bahn, Gesellschaftsgeschichte eines industriellen Verkehrsmittels", Arbeitsgruppe Berliner S-Bahn, Verlag Ästhetik und Kommunikation, 1984 | |
– | "Die Bauwerke der Berliner S-Bahn", Hartwig Schmidt / Eva M. Eilhardt, 1984 | |
– | "Berlin baut 12: S-Bahn Umlandverbindungen", Senatsverwaltung für Bau- und Wohnungswesen, MoviementoDruck, 1994 | |
– | "Berlin baut 14: Der Südring – Grunderneuerung einer S-Bahnstrecke", Senatsverwaltung für Bau- und Wohnungswesen, MoviementoDruck, 1993 | |
– | "Berlin baut 16: Wiedereröffnung der S-Bahn-Strecken Schönholz – Tegel und Priesterweg – Lichterfelde Ost", Senatsverwaltung für Bau- und Wohnungswesen, Ruksaldruck, 1995 | |
– | "Die Stadtbahn, ein Viadukt mitten durch Berlin", U.Dittfurth + Autoren, Verlag GVE, 1996 | |
– | "S-Bahn ins Havelland", Autorenkollektiv, Verlag GVE, 1993 | |
– | "S-Bahn nach Teltow", B.Strowitzki + Autoren, Verlag GVE, 1995 | |
– | "70 Jahre elektrisch, Zur Entwicklung der Berliner S-Bahn", U.Dittfurth + Autoren, Verlag GVE, 1994 | |
– | "Nord- Süd- Bahn, vom Geistertunnel zur City- S-Bahn", J.Curth, U.Dittfurth + Autoren, Verlag GVE, 1992 | |
– | "Die Flutung des Berliner S-Bahntunnels in den letzten Kriegstagen", K.Meyer, Verlag GVE, 1992 | |
– | "Strassenbahnatlas Deutschland 2002. Strassenbahn – U-Bahn – S-Bahn – O-Bus", 1992 | |
– | "Berliner Stadtbahn. Bilder und Geschichten", Alfred Behrens / Volker Noth, Ullstein, 1995 | |
– | "Strecken ohne Ende, die Berliner Ringbahn", U.Dittfurth + Autoren, Verlag GVE, 1993 | |
– | "Mit der S-Bahn rund um Berlin", Schelzky & Jeep, 1996 | |
– | "S-Bahn in Berlin (West), Konzepte zu ihrer Integration und Modernisierung", D.v.Lüpke + Autoren, Uni-Bibliothek der TU-Berlin, 1984 | |
– | "Berliner S-Bahn: 70 Jahre Hauptwerkstatt Schöneweide", Autorenkollektiv, Verlag GVE, 1997 | |
– | "Zug um Zug rund um Berlin", H. Jeep, Schelzky&Jeep, 1993 | |
– | "Geisterbahnhöfe. Westlinien unter Ostberlin", H. Knobloch, Ch. Links Verlag, 1994 | |
– | "Der neue Triebzug ET 480", P. Falk, Hestra, 1990 | |
– | "Berlins S-Bahnhöfe", J.Meyer-Kronthaler und Wolfgang Kramer, be.bra verlag, 1998 | |
– | "S-Bw Wannsee – Bahnbetriebswerk im Grünen", Mario Walinowski / Berliner S-Bahn- Museum, Verlag GVE, 2000 | |
– | "Vorsicht Hochspannung! 75 Jahre Berliner S-Bahn", S-Bahn- Museum, Verlag GVE, 1999 | |
– | "Strom statt Dampf! 75 Jahre Berliner S-Bahn", Verkehrsgeschichtliche Blätter e.V., Verlag GVE, 1999 | |
– | "70 Jahre S-Bahn- Betriebswerkstatt Friedrichsfelde", S-Bahn- Berlin GmbH, Verlag GVE, 1998 | |
– | "Der elektrische Betrieb auf der Berliner S-Bahn, Dampf oder Elektrizität? 1900 bis 1927", Band 1, Bernd Neddermeyer, VBN, 1999 | |
– | "Auf Zeit getrennt – 1960 bis 1980", Band 5, Bernd Neddermeyer, VBN, 2000 | |
– | "Das Netz wächst zusammen – 1980 bis 2003", Band 6, Bernd Neddermeyer, VBN, 2000 | |
– | "Der elektrische Betrieb auf der Berliner S-Bahn, Wie der Betrieb auf der Berliner S-Bahn funktioniert", Band 7, Bernd Neddermeyer, VBN, 2000 | |
– | "Berlin Ostkreuz", Butter / Kirsche / Preuß, GeraNova, 2000 | |
– | "U- und S-Bahn-Fahrzeuge in Deutschland", Martin Pabst, GeraNova, 2000 | |
– | "Berlins S- und U-Bahnnetz, ein geschichtlicher Streckenplan", Gerd Gaugitz / Holger Orb, Edition Gauglitz, 2001 | |
– | "Eine Stunde Stadt. Berliner Ringbahn-Reise", Michael Bienert / Ralph Hoppe, Berlin Edition, 2002 | |
– | "Berlin S-Bahn Album. Alle 170 S-Bahnhöfe in Farbe", Robert Schwandl, metroPlanet, Berlin, 2003 | |
– | "Durch Berlin mit der S-Bahn. Savignyplatz bis Alexanderplatz", Günther Bellmann, be.bra verlag, 2001 | |
– | "Ab ins Grüne. Ausflüge mit der Berliner S-Bahn", viareise, 2003 | |
– | "Die eisernen Brücken der Berliner S-Bahn", Larissa Sobottka, Mann, 2003 | |
– | weiterführende Informationen zur S-Bahn gibts bei der S-Bahn-Berlin GmbH sowie in diversen Printmedien, wie den "Berliner Verkehrsblättern", "Punkt 3", "S-Press" | |
Zurück zum Seitenanfang |