![]() |
U-Bahn alte Baureihen D |
U-Bahn 2020, Berlin Hauptbahnhof, 2017
Die Baureihe D der Berliner U-Bahn bei Wikipedia.
Typ D57 | ||
2000/2001 | 1956 |
Prototyp, Schienenschmierzug, 1999 zu 4024/4025, Museumstriebwagen; Foto: U-Bahn 2000, Bw Friedrichsfelde, 2002; Foto: U-Bahn 2000, Bw Friedrichsfelde, 2004; Foto: U-Bahn 2000, Berlin Hbf, 2018; Foto: U-Bahn 2001, Friedrichsfelde, 1997; Foto: U-Bahn 2001, Voltastr., 2005; Foto: U-Bahn 2001, Berlin Hbf, 2018; Wagenskizze |
2002/2003 bis 2018/2019 | 1957/58 | 1988-92 als 110 300/301 bis 110 316/317 bei der BVB; 2002/2003, 2004/2005, 2006/2007-2018/2019: 1999 nach Nordkorea |
2020/2021 | 1958 |
Schienenschmierzug, 1999 zu 4026/4027; Foto: U-Bahn 2020, Voltastr., 2005; Foto: U-Bahn 2020, Berlin Hauptbahnhof, 2017; Foto: U-Bahn 2021, Berlin Hauptbahnhof, 2017 |
2022/2023 bis 2048/49 | 1958 | 1988-92 als 110 318/319 bis 110 344/345 bei der BVB; 2022/2023- 2028/2029-2038/2039, 2040/2041-2048/2048: 1999 nach Nordkorea |
2052/2053 | 1958 | 1988-92 als 110 348/349 bei der BVB, 1999 nach Nordkorea |
Typ D60 | ||
2054/2055 bis 2058/2059 | 1960 | 2054/2055-2058/2059: 1999 nach Nordkorea |
2060/2061 bis 2070/2071 | 1960 | 1988-92 als 110 350/351 bis 110 360/361 bei der BVB; 2060/2061, 2062/2063-2066/2067: 1999 nach Nordkorea |
2072/2073 | 1960/61 | 1999 nach Nordkorea |
2074/2075 | 1961 | 1988-92 als 110 364/365 bei der BVB: 1999 nach Nordkorea |
2076/2077 | 1961 | 1999 nach Nordkorea |
2078/2079 bis 2088/2089 | 1961 | 1988-92 als 110 368/369 bis 110 378/379 bei der BVB; 2080/2081, 2082/2083, 2088/2089: 1999 nach Nordkorea |
2090/2091 bis 2094/2095 | 1961 | 2090/2091-2094/2095: 1999 nach Nordkorea |
2096/2097+ 2098/2099 |
1961 | 1988-90 als 110 386/387+110 388/389 bei der BVB; 2098/2099: 1999 nach Nordkorea |
2100/2101 | 1961 | Schienenschmierzug |
2102/2103 bis 2108/2109 | 1961 | 1988-90 als 110 390/391 bis 110 396/397 bei der BVB; 2102/2103, 2104/2105, 2106/2107: 1999 nach Nordkorea |
2110/2111+ 2112/2113 |
1961 | 1988-92 als 110 398/399+110 400/401 bei der BVB: 1999 nach Nordkorea |
Typ D63 | ||
2114/2115 bis 2184/2185 | 1963 | 2182/2183: 1998 Umbau zum Hilsgerätezug 4016/4017; 2114/2115, 2122/2123, 2126/2127, 2138/2139, 2140/2141, 2142/2143, 2144/2145, 2148/2149, 2150/2151, 2154/2155, 2162/2163, 2164/2165, 2166/2167, 2168/2169, 2170/2171, 2184/2185: 1999 nach Nordkorea |
Typ D65 | ||
2186/2187 bis 2228/2229 | 1965 |
Stahlleichtbauwagen; 2200/2201: Schienenschmierzug, 1999 zu 4028/4029; 2201 in 2004 Schrott als 4029; 2206/2207: 1999 Umbau zum Hilsgerätezug 4012/4013; 2214/2215: 1999 Umbau zum Hilsgerätezug 4014/15 2186/2187-2194/2195, 2202/2203, 2204/2205, 2208/2209-2212/2213, 2216/2217, 2218/2219, 2222/2223-2228/2229: 1999 nach Nordkorea Foto: U-Bahn 2206, Seestr., 1998 |