![]() |
U-Bahn Linienfahrzeuge HK |
U-Bahn 1018, Pankow, 2017
![]() |
Die Baureihe HK der Berliner Verkehrsbetriebe bei Wikipedia. |
alle vorhandenen Kleinprofil-Einheiten sind mit Stand 03.2007 im Bw Grunewald beheimatet | |
HK: Technische Daten: Wagenkasten: Aluminium Länge: 4 Wagen: 51,59 m, Breite: 2,30 m Höchstgeschwindigkeit: 60 km/h Leergewicht: 4 Wagen-Zug: 70,5 t zul. Gesamtgewicht: 4 Wagen-Zug: 108,5 t Sitz-/Stehplätze: 4 Wagen-Zug: 325 (davon 64 Sitzplätze) Antrieb: Einzelachsquerantrieb Steuerung: IGBT-Wechselrichter Motorleistung: 4 Wagen-Zug: 12×85 kW Drehstrommotor, pro Wagen 3 angetriebene Achsen |
|
1001 bis 1004 | 2001 |
Foto: 1001-1, Bw Friedrichsfelde, 2002; Foto: 1001-4, Hennigsdorf, Februar 2002; Foto: 1001-4, Bw Friedrichsfelde, 2004; 1001-4 innen; Foto: 1001-1, Bw Friedrichsfelde, 2004; Foto: 1001-1, Pankow, 2019; Foto: 1002-1, Hallesches Tor, 20.10.2002; Foto: 1002-1, Olympiastadion, 2017; Foto: 1002-4, Bw Friedrichsfelde, 2002; Foto: 1002-4, Hallesches Tor, 20.10.2002; Foto: 1003-4, Gleisdreieck, 21.07.2002; Foto: 1003-1, von Dirk Kaltenegger; Foto: 1004-1, Pankow, 2019; Wagenskizze; |
|
1005 bis 1024 | 2007 |
Foto: 1009-4, Olympiastadion, 2017; |